Multidimensionale Medizin


Maßnahmen bei viraler Infektion


Ein gesundes und gestärktes Immunsystem ist Voraussetzung einer viralen Infektion und sonstigen Erkrankungen best möglich entgegenzuwirken. Ist jedoch die Infektion bereits eingetreten, könnten folgende Maßnahmen für sie wichtig sein.

  • Um die Ausbreitung der Viren in die Lunge zu minimieren, gurgeln sie mit Salzwasser und wenden sie Nasenspülungen, ebenfalls mit Salzwasser an.
  • Befeuchten sie ihre Lunge über Inhalation mit z.B.: Thymian (= ein Lungenkraut)
  • Atmen sie täglich bewußt frische Luft in der Natur oder bei geöffnetem Fenster ein. 3x21 Atemzüge durch die Nase einatmen und durch den Mund über die Lippenbremse wieder ausatmen. Achten sie darauf das sie ausreichend warme Kleidung tragen.
  • Beatmen sie die Lunge auch in der Bauchlage. Dies ist besonders wichtig, da sie hierbei ganz bewußt in den Rücken atmen und die Lunge besser belüftet wird, als in der Rückenlage!! Mit der Nase in den Rücken einatmen, 3 Sekunden die Luft in der Lunge stehen lassen (= Kehlkopf offen halten), danach über die Lippenbremse durch den Mund doppelt solange ausatmen, als eingeatmet wurde. 3 Sekunden Atempause, bevor neuerlichen eingeatmet wird.
  • Bei Bedarf, fiebersenkende Maßnahmen einnehmen!
  • Ausruhen und einen guten Schlaf in der Nacht gewährleisten!

 

Zurück