My true self

SinnenLOS

Sinnen-LOS – My true self


Du bist mehr als dein Körper. Entdecke, wer du wirklich bist.


Stell dir vor, du könntest alle Sinne abschalten – das Sehen, Hören, Riechen, Schmecken, Fühlen. Alles, was dich mit der Welt verbindet, wäre still. Dein Körper, deine Schmerzen, deine Gedanken, sogar die Zeit scheinen zu verschwinden.

Doch etwas bleibt. Etwas, das nicht aus Fleisch und Knochen besteht. Etwas, das nicht altert, nicht erkrankt, nicht vergeht. Etwas, das einfach ist – unveränderlich, grenzenlos, frei.

Das bist du. Dein wahres Selbst. Deine reine Bewusstheit.

In der My true self-Meditation lernst du, hinter die Illusion des Körpers zu blicken. Du erfährst, dass du nicht einen Körper hast – sondern dass du Bewusstsein bist, das einen Körper erfährt.

My true self – Die Wissenschaft der Bewusstseinsmeditation


Wer bist du – wirklich?


Die moderne Neurowissenschaft und die Jahrtausende alte Philosophie stellen dieselbe fundamentale Frage: Was ist Bewusstsein?


Studien zeigen, dass unser Gehirn die Realität konstruiert und nicht umgekehrt. Die Welt, wie wir sie wahrnehmen, ist ein interpretiertes Modell, erschaffen durch neuronale Prozesse. Doch wer oder was beobachtet diese Prozesse?


Die My true self-Meditation führt dich über die Grenzen der Sinneswahrnehmung hinaus – in den Raum reinen Bewusstseins.


Philosophie meets Neurowissenschaft

1. Das "Hard Problem of Consciousness" (David Chalmers)
Die Wissenschaft kann erklären, wie das Gehirn funktioniert – aber nicht, warum es subjektive Erfahrung gibt. Bewusstsein selbst bleibt ein Rätsel.

2. Die Illusion des Selbst (Anatta – Buddhismus / Thomas Metzinger)
Unser Ich-Gefühl ist ein konstruiertes Modell. Meditation enthüllt: Es gibt keinen festen "Kern" – nur reines Gewahrsein.

3. Neuroplastizität & Meditation (Richard Davidson, Harvard)
MRI-Studien zeigen: Meditation verändert die Gehirnstruktur. Die Default Mode Network-Aktivität (Selbstreferenz) nimmt ab – das Gefühl eines getrennten "Ich" löst sich auf.


My true self: Eine Meditation jenseits der Sinne


In dieser Übung deaktivierst du schrittweise deine Sinneswahrnehmungen. Was bleibt, ist kein Gedanke, kein Körper, kein Konzept – sondern reine Präsenz.


Was die Praxis bewirkt:

  • Reduktion von Identifikation mit Schmerz & Diagnosen (Jon Kabat-Zinn, MBSR-Studien)
  • Tiefere Verbindung zum "Beobachter"-Bewusstsein (Advaita Vedanta, Neurowissenschaft)
  • Erfahrung von "Being-ness" – Sein ohne Begrenzung (Eckhart Tolle, Heidegger)


Für wen ist diese Meditation?

- Wissenschaftlich Interessierte, die Bewusstsein jenseits des Materialismus erforschen wollen
- Philosophie-Begeisterte, die Non-Dualität (Advaita, Zen) praktisch erleben möchten
- Menschen mit chronischem Schmerz oder Stress, die lernen wollen: Ich bin nicht mein Körper


"Die letzte Wahrheit ist, dass du nicht eine Person bist, die Bewusstsein hat – sondern dass Bewusstsein sich zeitweise als Person erfährt." – Rupert Spira

 

My true self – Keine Esoterik. Kein Glaube. Nur direkte Erfahrung.

 

 

 

Lass dich von der Auswahl in meinem Shop inspirieren....

Zurück