Multidimensionale Behandlung der
idiopathischen Skoliose
Ich habe 12 Jahre Erfahrung in der Behandlung der idiopathischen Skoliose, vorwiegend über das Konzept der Schroth-Therapie. Heute kommen hauptsächlich Menschen zu mir, die eine Behandlung erfahren möchten, die über das schulmedizinische Konzept hinausreicht.
Mein Ansatz in der Behandlung der idiopathischen Skoliose, ist die Verbindung von Schul-, Energie- und Geistmedizin. Ich schule Dich in den Grundlagen der Schroht-Therapie, damit Du ein physiologisches Verständnis über die Wirbelsäulenabweichung bekommst. In den weiteren Behandlungen erhältst Du eine energetische Aufrichtung deiner Wirbelsäule. Dies findet über die Theta Gehirnfrequenz (ThetaHealing®)statt, die deine persönliche innere Aufrichtung bewirkt..
Diese innere Aufrichtung, ist die Voraussetzung dafür, dass du dich körperlich aus- und aufrichten kannst. Wenn wir uns emotional nicht wohl fühlen, oder wir Angst haben uns zu zeigen, fällt es uns schwer, uns aufzurichten und uns zu präsentieren. Ist das innere Gefühl nicht mit den äußeren Gegebenheiten im Einklang, wird eine Wirbelsäulenaufrichtung höchst anstrengend.

Darüber hinaus, machen wir uns gemeinsam auf die Suche nach unterbewussten Überzeugungen, die dich an deiner Aufrichtung hindern, wie z:B.:.
- Ich muss alles alleine schaffen.
- Ich trage die Last der Welt auf meinen Schultern.
- Es ist gefährlich mich zu zeigen.
- Ich habe Angst gesehen zu werden.
- Ich bin nicht genug.
Ich freue mich, dir Techniken der Neuen Medizin beizubringen. Du lernst:
- Wie du in einen tiefen meditativen Zustand zw. 4-7Hz kommst. Diese Frequenz bringt dich in die Theta Gehirnfrequenz, in der Veränderungen bis in die Zellebene möglich sind.
- Überzeugungen zu testen, die in Deinem Unterbewusstsein verankert sind und Deiner Aufrichtung im Weg stehen.
- Über die energetische Aufrichtung, Schwingung bzw. Energie in deinem Körper wahrzunehmen.
- Yogapositionen, die Deine Wirbelsäule flexibel hält.
- Wie Du Deinen Geist und Deine Emotionen schulen kannst, sodass Dein Vertrauen (Herz) über der Angst (Niere) steht und sich diese Neuausrichtung in Deiner Haltung widerspiegelt.
Die idiopathische Skoliose ist ein Thema der gesamten Familie. Das Ziel ist es, sich gemeinsam aufzurichten und zu wachsen.
Es gibt keine gute oder schlecht Haltung, nur eine Haltung, die deine Emotion widerspiegelt!
Spannende Artikel über meine Arbeitsweise findest Du in der Rubrik Erst Hilfe unter: Krankheiten & Beschwerden, Erfahrungsberichte und in der Infothek.
Besuche auch gerne meine HP auf: https://www.thetapraxis-munsperger.com