Multidimensionale Behandlung der

idiopathischen Skoliose

Ich habe 12 Jahre Erfahrung in der Behandlung der idiopathischen Skoliose, vorwiegend über das Konzept der Schroth-Therapie. Mein umfangreiches Wissen und meine Erfahrung ermöglichen es mir, Menschen mit Skoliose effektiv zu behandeln und ihnen dabei zu helfen, eine bessere Lebensqualität und eine verbesserte Körperhaltung zu erreichen. Die Schroth-Therapie ist eine bewährte Methode, die darauf abzielt, die Wirbelsäule zu korrigieren und die Muskelungleichgewichte zu verbessern.

Mein Ansatz in der Behandlung der idiopathischen Skoliose ist die Verbindung von Schul-, Energie- und Geistmedizin. Es ist daher keine Überraschung, dass viele Menschen, die über das schulmedizinische Konzept hinausgehen möchten, zu mir kommen.

Ich glaube daran, dass eine ganzheitliche Herangehensweise notwendig ist, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Daher schule ich meine Patient*innen nicht nur in den Grundlagen der Schroth-Therapie, um ihnen ein physiologisches Verständnis der Wirbelsäulenabweichung zu vermitteln, sondern biete auch geistig-energetische Behandlungen an.

Energetische Tiefenmethode


In diesen Behandlungen erhältst Du eine energetische Aufrichtung deiner Wirbelsäule. Dieser Schritt ist entscheidend, um die gewünschte körperliche Ausrichtung zu erreichen. Mithilfe der Theta Gehirnfrequenz (ThetaHealing®Meditation) wird eine persönliche innere Aufrichtung angestrebt, die sich positiv auf die Wirbelsäule auswirkt.


Diese innere Aufrichtung ist die Voraussetzung dafür, dass du dich körperlich aus- und aufrichten kannst. Es ist wichtig, dass unser inneres Wohlbefinden und unsere emotionalen Zustände im Einklang mit unseren äußeren Gegebenheiten sind. Wenn wir uns nicht wohl fühlen oder Ängste haben, wird es uns schwerfallen, uns aufzurichten und uns selbstbewusst zu präsentieren. Daher spielt die Arbeit an der inneren Balance und an den emotionalen Aspekten eine entscheidende Rolle in meinem Behandlungsansatz.

 

Eine Wirbelsäulenaufrichtung kann sehr anstrengend sein, wenn das innere Gefühl nicht mit den äußeren Gegebenheiten im Einklang steht. Daher ist es mein Ziel, nicht nur die körperliche Ausrichtung zu verbessern, sondern auch das allgemeine Wohlbefinden meiner Patient*innen zu fördern. Durch meine ganzheitliche Behandlung können sie nicht nur ihre körperlichen Herausforderungen bewältigen, sondern auch ihre inneren Blockaden lösen und ein positives Lebensgefühl entwickeln.

 

  • Körperliche Ausrichtung alleine reicht oft nicht aus, um langfristige Verbesserungen bei idiopathischer Skoliose zu erzielen.
  • Mein ganzheitlicher Ansatz kombiniert Schul-, Energie- und Geistmedizin für nachhaltige Ergebnisse.
  • Die Behandlungskombination ist der Kern meines Therapiekonzepts.
  • Die Theta Gehirnfrequenz wird verwendet, um eine innere Aufrichtung zu erreichen.
  • Emotionale Balance und inneres Wohlbefinden sind entscheidend für langfristige Fortschritte.
  • Mein Ziel ist es, nicht nur körperliche, sondern auch emotionale und geistige Aspekte der Skoliose zu behandeln und dabei eine bessere Lebensqualität zu erreichen.

Darüber hinaus, machen wir uns gemeinsam auf die Suche nach unterbewussten Überzeugungen, die dich an deiner Aufrichtung hindern, wie z:B.:.

  • Ich muss alles alleine schaffen.
  • Ich trage die Last der Welt auf meinen Schultern.
  • Es ist gefährlich mich zu zeigen.
  • Ich habe Angst gesehen zu werden.
  • Ich bin nicht genug.

Ich freue mich, dir Techniken der Neuen Medizin beizubringen. Du lernst:

  • Wie du in einen tiefen meditativen Zustand zw. 4-7Hz kommst. Diese Frequenz bringt dich in die Theta Gehirnfrequenz, in der Veränderungen bis in die Zellebene möglich sind.
  • Überzeugungen zu testen, die in Deinem Unterbewusstsein verankert sind und Deiner Aufrichtung im Weg stehen.
  • Über die energetische Aufrichtung, Schwingung bzw. Energie in deinem Körper wahrzunehmen.
  • Yogapositionen, die Deine Wirbelsäule flexibel hält.
  • Wie Du Deinen Geist und Deine Emotionen schulen kannst, sodass Dein Vertrauen (Herz) über der Angst (Niere) steht und sich diese Neuausrichtung in Deiner Haltung widerspiegelt.

Die idiopathische Skoliose ist ein Thema der gesamten Familie. Das Ziel ist es, sich gemeinsam aufzurichten und zu wachsen.

Es gibt keine gute oder schlecht Haltung, nur eine Haltung, die deine Emotion widerspiegelt!

 

Spannende Artikel über meine Arbeitsweise findest Du in der Rubrik Erst Hilfe unter: Krankheiten & Beschwerden, Erfahrungsberichte und in der Infothek.

Besuche auch gerne meine HP auf: https://www.thetapraxis-munsperger.com